Wissenswertes über Rebsorten
Der Auxerrois
  
  Auxerrois ist eine sehr alte Variation der Pinot Blanc Rebe und  stammt aus der Grafschaft Auxerre im oberen Burgund.Dieser bringt aus warmen Lagen sehr duftige und elegante Weine hervor.
Die Weine präsentieren sich mit einer silber-glänzenden Farbe. Der Duft erinnert an Vanille, Akazienhonig, und etwas Holunderblüte. Der Geschmack ist zart gegliedert und feinwürzig. Die Säure ist als sehr dezent zu bezeichnen.
Bacchus
Baccus ist eine weiße Rebsorte. Als Kreuzung aus (Silvaner x Riesling)
Müller-Thurgau wurde sie 1993 von Peter Morio und B. Husfeld gezüchtet.
Baccus ist eine frühreifende Rebsorte, die sehr hohe Reifegrade erreicht und
frische Qualitätsweine liefert. Seine Farbe ist blaßgelb mit einem zarten
Grünstich. Bei Aromen von Muskat und roten Johannisbeeren hat er eine
feinrassige Säure und einen mittleren bis schweren Körper.  
Der Blauer Portugieser
Der Blaue Portugieser ist  eine rote Rebsorte. Vorteil des Portugiesers ist, dass er mit fast allen Böden  zurechtkommt. 
Er wird häufig zu einfachen rubinroten Weinen gekeltert oder als  Rosé (Weißherbst) ausgebaut. Seine Farbe ist hellrot und im Geschmack 
wird er  als angenehm, süffig, frisch und vollmundig bezeichnet. Er hat eine frische  Säure und einen leichten Körper.  Der Dornfelder
Der Blaue Portugieser ist  eine rote Rebsorte. Vorteil des Portugiesers ist, dass er mit fast allen Böden  zurechtkommt. 
Er wird häufig zu einfachen rubinroten Weinen gekeltert oder als  Rosé (Weißherbst) ausgebaut. Seine Farbe ist hellrot und im Geschmack 
wird er  als angenehm, süffig, frisch und vollmundig bezeichnet. Er hat eine frische  Säure und einen leichten Körper.  Der Gewürztraminer
Der Gewürztraminer ist eine weiße Rebsorte, die bereits um das Jahr 1500 in Deutschland angebaut wurde. 
Die Trauben des Gewürztraminers sind rötlich gefärbt und er stellt hohe Ansprüche an Lage und Boden. 
Diese Weintraube  zeichnet sich durch intensive Aromen wie Rose, Lychee, Bitterorange und Marzipan aus und 
hat eine goldgelbe Farbe.  
Der Grauburgunder
Grauer Burgunder, auch Pinot Gris oder Pinot Grigiot genannt, ist eine weiße Rebsorte. Sie ist eine Mutation des Spät- bzw. Blauburgunders. 
Die Haut der Beeren ist rötlich bis rot gefärbt, die vollreifen Trauben wirken häufig grau. Der gekelterte Wein hat meist eine kräftige 
goldgelbe Farbe und ein Aroma aus Äpfeltönen. Sein eleganter Geschmack hat mehr Säure und weniger Süße.
Der Kerner
Kerner ist eine weiße Rebsorte, die 1929 vom roten Trollinger und weißen Riesling gekreuzt wurde. Benannt wurde sie nach dem 
schwäbischen Arzt, Dichter und Weintrinker Justinus Kerner. Sie sind in der Farbe hell- bis strohgelb und haben Aromen von Birne, 
schwarze Johannisbeere, grüner Apfel, Aprikose und Muskat. Die Weine ähneln dem Riesling, sind mild bis rassig im Geschmack und haben 
einen mittleren bis kräftigen Körper.... mehr Rebsorten
